Gemeinsam mit den Jugendverbänden und allen die Lust haben, möchte der Stadtjugendrings Vorstand einen Raum für Austausch schaffen, um Synergien zu entwickeln …
Gemeinsam mit den Jugendverbänden und allen die Lust haben, möchte der Stadtjugendrings Vorstand einen Raum für Austausch schaffen, um Synergien zu entwickeln …
Wasser ist die Essenz des Lebens, und wir Menschen haben uns schon immer dafür entschieden, in der Nähe von Gewässern zu leben, da sie uns nähren und ernähren …
Einmal jeden Monat stellen Jürgen Wüst (keys), Martin Geiberger (dr), Alex Heilmann (b) und Markus Vollmer (guit) wechselnde Gäste am Gesang vor …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Angesprochen sind Menschen, die nach längerer Pause einen beruflichen Wiedereinstieg planen oder über eine berufliche Neuorientierung nachdenken. Auch Fragen zu Weiterbildungswegen oder Umschulungen inkl. finanziellen Fördermöglichkeiten sind …
Mit einem regionalhistorischen Blick zurück auf das Jahr 1933 sowie aktuellen Fragen zur Erinnerungskultur und Geschichtsvermittlung befasst sich das von der KulturRegion gemeinsam mit dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg und der Hessischen …
Als Künstler, der ständig auf der Suche ist und der einst sagte, dass es beim Blues ums Experimentieren ginge, scheut Bernard Allison nicht davor zurück vom Schema F abzuweichen. Der „Allison Way of Blues“ hält den traditionellen Blues als …
In seinem aktuellen Programm gibt Gstettenbauer allen das, was sie wollen: eine gute Zeit. Die braucht man aktuell aber auch mehr denn je, denn die drei Ks der Übellaunigkeit …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Erlebnisführung im historischen Kostüm durchs nächtliche Aschaffenburg
Eine der besten Linkin Park-Tributebands mit ihrer Verneigung vor Chester Bennington. One Step Closer aus Aschaffenburg haben es sich zur Aufgabe gemacht …
Der große Gas- und Zigarren-Philosoph Gerhard Schröder hat einmal gesagt, man müsse „das Richtige tun“. Nur, was ist „das Richtige“? Denn wir leben im „postfaktischen Zeitalter“: Für die einen gelten Fakten vom Fun-Faktor her als etwa so attraktiv …
Es blüht weiter … der grüne Daumen der TABUTANTEN für hervorragende Improvisationskunst hält an. So wie der beginnende Frühling Lust auf zarte Knospen …
Special Guest: Die Jungs von Strive Studio an den Decks im Sidekick
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Ursula Gsella und Eva Fischer-Khadem stellen Werke in der „etwas anderen Galerie“ im Kirchnerjaus Aschaffenburg aus. „Nehmt Euch in ART!“ lautet der Titel der Ausstellung, die textile Kunstwerke in Quilt-Technik von Ursula Gsella mit …
Führung zu Biographie und Kunst
Nur warme Liebe ist stärker, als kalter Verstand ohne Sinn. Denn die Herrin der Kälte ist die Schneekönigin …
Es gibt nicht viele Bands und Künstler auf dieser Welt, die eine schier endlose Liste zeitloser Kulthits ihr Eigen nennen können. Genesis ist eine dieser Bands. Phil Collins, ihr Frontmann auf Solo-Pfaden …
In seiner neuen Soloshow „Maskenball“ wirft Sebastian 23 einen satirischen und schrägen Blick hinter all die Masken, die Menschen im Alltag so tragen und wir entdecken teilweise sogar, was dahinterliegt: Gesichter. Das Programm ist randvoll mit …
Zum 11. Mal entführen Klaus Appel & Gäste das Publikum wieder mit Musik, Wort und Mord an Schauplätze über die Region hinaus: Zur Jazz & Crime Nacht 2023 wird Arno Strobel …
Szenen einer Ehe mal gar nicht dramatisch, sondern herrlich komisch: Michèle Bernier erzählt in ihrer Komödie „Männer und andere Irrtümer“ die Geschichte einer verlassenen Ehefrau …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Ursula Gsella und Eva Fischer-Khadem stellen Werke in der „etwas anderen Galerie“ im Kirchnerjaus Aschaffenburg aus. „Nehmt Euch in ART!“ lautet der Titel der Ausstellung, die textile Kunstwerke in Quilt-Technik von Ursula Gsella mit …
Themenführung zum jüdischen Leben im 20. Jahrhundert
Künstlerische Entwicklung: Expressionismus, Dada, Neue Sachlichkeit …
„Robin und die Hoods“ stellt sich mit dem allseits bekannten König der Diebe Robin Hood im Rücken den Fragen nach Geburtsrecht, Verteilung und Gerechtigkeit. Spielerisch …
Die Idee ist von zahlreichen Vorbildern geklaut, denn das Format Pub-Quiz hat eine lange Tradition, vor allem auf den britischen Inseln. Richard Bernhard stellt selbst ausgedachte Fragen aus allen fünf im Titel genannten Fachgebieten, nur wenig …
Nur warme Liebe ist stärker, als kalter Verstand ohne Sinn. Denn die Herrin der Kälte ist die Schneekönigin …
Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weihnacht. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die achte erscheint unerwartet …
Heute wieder ein Schelm! Die besten Blödeleien, Gedichte und Lieder! Mit Thorsten Hamer, Band und Ensemble. Das beste Heinz Erhardt Double! Laut ARD und Marita Erhardt …
Yin Yoga ist eine sanfte Übungsform des Yoga. Die Asanas werden zwischen 2 und 5 Minuten gehalten. Ziel der Praxis ist es, alle für die Übung nicht benötigten Muskeln loszulassen, um dem Körper eine tiefere Entspannung zu gönnen, bei sich selbst …
Eine 2 stündige Show zu Ehren eines der größten Musicalkomponisten aller Zeiten mit Auszügen aus seinen Meisterwerken: Das Phantom der Oper, Cats, Jesus Christ Superstar, Evita, Sunset Boulevard, Starlight Express, Aspects of Love, Liebe stirbt nie
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Julia Aulbach informiert rund um die Ausbildung bei und mit den Stadtwerken Aschaffenburg.
Führung zu Biographie und Kunst
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Der Synodale Weg der deutschen Ortskirche wird im März 2023 voraussichtlich zum Abschluss kommen. Was ist zu erwarten? Werden die Hoffnungen auf Reform erfüllt? Wie steht der Weg der Reform in Deutschland zu den synodalen Prozessen weltweit?
Unter dem Motto „Best Of Cinema“ holt das Kinopolis prägende Klassiker der Kinogeschichte zurück auf die Leinwand. Mit „Basic Instinct“ kommt das superstarbesetzte …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Ursula Gsella und Eva Fischer-Khadem stellen Werke in der „etwas anderen Galerie“ im Kirchnerjaus Aschaffenburg aus. „Nehmt Euch in ART!“ lautet der Titel der Ausstellung, die textile Kunstwerke in Quilt-Technik von Ursula Gsella mit …
Online-Seminar der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agenturen für Arbeit zum Thema Gesprächsführung mit Kommunikationstrainerin Katrin Schmitt. Viele Menschen gehen Konflikten und schwierigen Gesprächen lieber aus dem …
Zuerst die gute oder die schlechte Nachricht? Ok, zunächst zur guten: Knasterbart spielen erstmals live im Colos-Saal! Die schlechte ist, dass es dabei bleiben wird, denn die Truppe löst …
Mit zwei Erfolgsstücken des Jahres 2021 geht das NDT 2 auf Tournee, beide zeigen die jungen Tänzerinnen und Tänzer des Ensembles in ihrer ganzen Ausdrucksstärke und Dynamik. Die Flamme des Lebens lodert über „The Big Crying“ von Marco Goecke. Das …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Schülerinnen und Schüler, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, können ihre Bewerbungsunterlagen durch Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums sichten und auswerten lassen.
Anlässlich des 90. Todestages des Aschaffenburger Rabbiners Raphael Breuer bietet die vhs Aschaffenburg, gemeinsam mit dem Martinusforum, dem Förderkreis „Haus Wolfsthalplatz“ e.V. und dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg, verschiedene …
Vonda Shepard zählt zu den bekanntesten amerikanischen Singer/Songwriterinnen, die mit ihrer Rolle als Pianistin und Sängerin in der Lieblingsbar der Hauptfigur …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Zwischen Büchern in vielen Sprachen im 1. Stock der Stadtbibliothek sind Geschichten für Kinder von 4 bis 10 Jahren in Deutsch und einer anderen Sprache zu hören, diesmal in Italienisch. Das Vorlesen ist kostenlos – alle sind herzlich willkommen.
Führung zur künstlerischen und gesellschaftlichen Verortung des Künstlers
Themenführung durch die Altstadt zu geselligen Orten mit Geschichte(n) …
Spiel mit! Gilt für alle, die Lust haben, gemeinsam zu spielen. Die zahlreichen Spiele aus dem Bestand der Bibliothek stehen zur Verfügung. Wir helfen gerne bei der Auswahl eines Spiels oder geben eine kurze Einführung in die Spielregeln, soweit …
Innerhalb der türkischen Musik, die sich aus zwei großen Hauptströmungen (der traditionellen Kunstmusik und der Volksmusik) zusammensetzt, stellt die Bağlama das Hauptinstrument der Volksmusik dar. Deren Motive reichen von …
Contact Improvision Jam Was ist Contact Improvision Jam? Sie entstand 1972 aus der Tanzperformance „Magnesium“ von Steve Paxton. Das Stück erforschte, was passiert, wenn zwei Moleküle oder Körper aufeinander prallen: Körperkontakt als physisches …
Die Kölner Formation „Lou’s the Cool Cats“ ist eine Jazz-, Swing- Pop- und Rock’n’Roll-Band mit drei starken Frontfrauen: Die drei Sängerinnen Lou Goldstein …
Das Lachen in bewegten Zeiten hat seine eigenen Gesetze. Daher spielt Thomas Reis ab sofort ein ständig aktualisiertes Programm: „Mit Abstand das Beste“, eine geladene, humoristische Riesen-Packung mit vielen aktuellen, vulnerablen und infektiösen …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Familienführung zu alten und neuen Bräuchen im Aschaffenburger Fasching. Wer möchte erscheint in Verkleidung.
Ursula Gsella und Eva Fischer-Khadem stellen Werke in der „etwas anderen Galerie“ im Kirchnerjaus Aschaffenburg aus. „Nehmt Euch in ART!“ lautet der Titel der Ausstellung, die textile Kunstwerke in Quilt-Technik von Ursula Gsella mit …
Führung zu Biographie und Kunst
Chris Schlett spielt bereits in unserem 3-Personen-Bühnenstück mit. Doch die derzeitigen Vorgaben fordern von uns neue Ideen zu altbewährten Märchenstücken …
„An die Saiten, fertig, LOS!“ Konzert des Fachbereichs Gitarre & Harfe der Städtischen Musikschule Aschaffenburg …
Champagner Musicale ist ein seit 1996 jährlich stattfindendes Traditionskonzert zur Faschingszeit. Gespielt werden Auszüge aus Opern, Operetten und Musicals in Zusammenarbeit mit dem Opernstudio der Oper Frankfurt.
Deep Purple gelten gemeinsam mit Led Zeppelin und Black Sabbath als Wegbereiter des klassischen Hard Rock. Mit Titeln wie „Black Night“, „Smoke On The Water“ oder „Burn“ schuf …
Nektarios Vlachopoulos ist wahrscheinlich der beste Mensch der Welt, denn er mag Ehrlichkeit, Frieden und dass all ihn mögen. Die unglaubliche Kraft der Selbstironie ermöglicht es ihm, sich mühelos mit allen Hindernissen abzufinden und macht ihn …
Eine Nacht zwischen Weihnachten und Neujahr im Jahr 2050. Es gibt keine Nationalstaaten mehr, die EU hat in den Mitgliedsländern eine Vertretung, der es obliegt …
Ältere Semester kennen „Pension Schöller“ von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs mit Sicherheit. Durch Willy Millowitsch und Harald Juhnke ging die 1890 entstandene Faschingsposse nämlich …
Bei Focus:film zeigen wir ausgewählte Spielfilme zu Lebensfragen und gesellschaftlichen Themen. Deren Geschichten regen an, über Haltungen und Konsequenzen nachzudenken. Bestandteile der Reihe sind eine kurze Einführung zum Film und ein …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Ursula Gsella und Eva Fischer-Khadem stellen Werke in der „etwas anderen Galerie“ im Kirchnerjaus Aschaffenburg aus. „Nehmt Euch in ART!“ lautet der Titel der Ausstellung, die textile Kunstwerke in Quilt-Technik von Ursula Gsella mit …
Immer an den Sonntagen, an denen im Veranstaltungssaal die Kinderbühne Kunterbunt den Vorhang öffnet und grandiose Stücke präsentiert, bietet das JUKUZ gleich nebenan ein Familien-Spiel-Café an …
Ein echter Fasenachter im Kostüm (ent-)führt in die fünfte Jahreszeit und erzählt vom närrischen Treiben in Ascheberg …
Künstlerische Entwicklung: Expressionismus, Dada, Neue Sachlichkeit …
Brassette sind das Duo Nicole und Werner Becker. Sie spielt Posaune und singt, er spielt Trompete. Die beiden leidenschaftlichen Aschaffenburger Musiker sind aus verschiedenen Bands im Rhein-Main-Gebiet bekannt, z.B. der …
Chris Schlett spielt bereits in unserem 3-Personen-Bühnenstück mit. Doch die derzeitigen Vorgaben fordern von uns neue Ideen zu altbewährten Märchenstücken …
Das Lagerfeuer lodert wieder seinen Gang. Ob Klassik, freie Improvisation, Pop, Jazz oder orientalische Musik – die klangvolle Kunst ist gleichermaßen Liebe und Leidenschaft von Christopher Miltenberger. Grandios interpretierte Musik, hochamüsante …
Der 27-jährige Simon Höfele ist Preisträger des wichtigsten deutschen Klassikpreises OPUS KLASSIK 2020 und hat sich in kurzer Zeit international als einer der erfolgreichsten Trompeter der jungen Generation etabliert. Neben dem bekannten Repertoire …
Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weihnacht. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die achte erscheint unerwartet …
Taktik, Action, große Show: American Football ist genauso großartiger Sport wie pures Entertainment-Spektakel und zieht dementsprechend auch hierzulande immer mehr Fans vor die Bildschirme …
Tanzen macht gute Laune - und hält beweglich und fit! Deshalb treffen sich einmal im Monat Senioren, die die Tanzlust in den Füßen juckt, zum offenen Tanztee mit Live-Musik im Martinushaus. In Kooperation mit der Stadt Aschaffenburg und der …
Kinderschwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren im Hallenbad Aschaffenburg
Der Landesbund für Vogelschutz und die Volkshochschule klären in gemeinsam organisierten Vorträgen über aktuelle für Umwelt und Natur relevante Themen auf …
„Hotel California“, „Take It Easy“, „New Kid In Town2, „Desperado“, „Take It To The Limit“, „One Of These Nights“. Die Welthits von den Eagles kennt wohl jeder. Wenn dann noch die richtige …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Sonja Krimm, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Aschaffenburg bietet regelmäßig an jedem zweiten Dienstag im Monat eine Sprechstunde für Migrantinnen an, die sich beruflich weiterentwickeln wollen.
Sonja Krimm, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Aschaffenburg bietet regelmäßig an jedem zweiten Dienstag im Monat eine Sprechstunde für Menschen mit familiären Aufgaben an.
Sie haben Fragen zu unserem eBook-/eAudio- und eMagazine-Angebot? Kommen Sie zu unserer eBook-Sprechstunde. Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um die Onleihe oder die App Tigerbooks …
Führung zu Biographie und Kunst
Nachdem die letzten beiden Tourneen auf Grund der Pandemie leider verschoben werden mussten, kommen die New York Gospel Stars 2022/2023 mit einem großen Knall zurück …
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Zum Valentinstag und gleichzeitig 25th Anniversary wird noch einmal der Jahrhundert-Blockbuster in 3D laufen
Der Nobelpreis für Literatur ging im letzten Herbst an die Französin Annie Ernaux. Als „Ethnologin ihrer selbst“ hat die 1940 geborene Autorin eine neuartige literarische Erzählweise geschaffen. Ihr Herkunftsmilieu, ihre Eltern und sich selbst …
Der verstorbene Herzog Valorin-Grandterre hat in seinem Testament den Sohn Jacques als Haupterben bestimmt, aber mit dem Zusatz, dass die Millionen unter seinen zahlreichen illegitimen Nachkommen verteilt werden, sollte Jacques kinderlos sterben …
Das Nationalballett Kiew präsentiert das berühmteste klassische Ballett: Schwanensee in einer beeindruckenden Darbietung. Die unsterbliche, berührende Musik …
Führung zu Biographie und Kunst
60-minütige Führung; Voranmeldung erforderlich
Ursula Gsella und Eva Fischer-Khadem stellen Werke in der „etwas anderen Galerie“ im Kirchnerjaus Aschaffenburg aus. „Nehmt Euch in ART!“ lautet der Titel der Ausstellung, die textile Kunstwerke in Quilt-Technik von Ursula Gsella mit …
Der verstorbene Herzog Valorin-Grandterre hat in seinem Testament den Sohn Jacques als Haupterben bestimmt, aber mit dem Zusatz, dass die Millionen unter seinen zahlreichen illegitimen Nachkommen verteilt werden, sollte Jacques kinderlos sterben …
Der verstorbene Herzog Valorin-Grandterre hat in seinem Testament den Sohn Jacques als Haupterben bestimmt, aber mit dem Zusatz, dass die Millionen unter seinen zahlreichen …
Während diesen 3 Terminen lernen wir Schritt für Schritt die Bedienung des Online-Videokonferenzsystems Zoom kennen. Von der Installation über den Beitritt zum Meeting, die Nutzung wichtiger Elemente bis zur Abmeldung. Wir üben alles praxisnah …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Der verstorbene Herzog Valorin-Grandterre hat in seinem Testament den Sohn Jacques als Haupterben bestimmt, aber mit dem Zusatz, dass die Millionen unter seinen zahlreichen …
Eine Geschichte erzählt und aufgeführt von Gabriele Zinngraf für Kinder ab 3 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!
Jutta Schneider informiert über die Ausbildungsmöglichkeiten im Beruf als Heilerziehungspfleger und Heilerziehungspflegehelfer
Themenführung durch die Altstadt zu geselligen Orten mit Geschichte(n) …
2 Jahre Corona, 2 Jahre keine Altweibersitzung. Das hat eine Ende. Büttenredner, Garden, Männergruppen, der Musikus Robert und das Dreigestirn warten sehnsüchtig auf den 16. Februar 2023. Da es wie immer ein begrenztes Kartenvolumen gibt, bitten …
Der verstorbene Herzog Valorin-Grandterre hat in seinem Testament den Sohn Jacques als Haupterben bestimmt, aber mit dem Zusatz, dass die Millionen unter seinen zahlreichen illegitimen Nachkommen verteilt werden, sollte Jacques kinderlos sterben …
Die junge Ausnahmegitarristin Yasi Hofer hat sich weltweit einen Namen gemacht. Sie begeistert ihr Publikum nicht nur mit exzellentem Gitarrenspiel, sondern auch mit wunderbarem Sound …
Johannes Scherer, ist ein Unterhaltungs-Allrounder. Sieben Jahre Moderator der Sat1-Show „Weck-up“, Synchronsprecher bei den Simpsons, Moderator bei Radio FFH und beim Tetra-Pack im Hofgarten. Mit dabei sein wird Ingmar Stadelmann, Andreas Weber …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Familienführung zu alten und neuen Bräuchen im Aschaffenburger Fasching. Wer möchte erscheint in Verkleidung.
Zwischen Büchern in vielen Sprachen im 1. Stock der Stadtbibliothek sind Geschichten für Kinder von 4 bis 10 Jahren in Deutsch und einer anderen Sprache zu hören, diesmal in Englisch. Das Vorlesen ist kostenlos – alle sind herzlich willkommen!
Ein echter Fasenachter im Kostüm (ent-)führt in die fünfte Jahreszeit und erzählt vom närrischen Treiben in Ascheberg …
Erlebnisführung im historischen Kostüm durchs nächtliche Aschaffenburg
Die Modern Monetary Theory stellt einen Gegenentwurf zur Austeritätspolitik dar, die bereits nach 2010 zu einem verlorenen Jahrzehnt im Euroraum geführt hat. (Aus Politik und Zeitgeschehen – Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung)
ABBA-Explosion grenzt sich deutlich ab von anderen Tribute Bands, die die Songs der schwedischen Pop-Legende als Programm haben. Wo andere Coverbands mit Computer- und Bandeinspielungen …
Lulo Reinhardt entstammt einer Musikerfamilie und wächst in der Tradition der Sinti auf. Seinen musikalischen und kulturellen …
Sarah Bosetti ist eine Erfindung ihrer Eltern. Seit 1984 ist sie anwesend, halb Mensch und halb Frau, studierte zunächst Filmregie in Brüssel und zog dann nach Berlin, wo sie sich seither zur Ersparnis eigener Heizkosten im Scheinwerferlicht der …
„Vater“ von Florian Zeller gilt laut Medienberichten als eines der besten Theaterstücke des Jahrzehnts. 2012 uraufgeführt wurde es in rund 50 Ländern gespielt …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Familienführung zu alten und neuen Bräuchen im Aschaffenburger Fasching. Wer möchte erscheint in Verkleidung.
Ursula Gsella und Eva Fischer-Khadem stellen Werke in der „etwas anderen Galerie“ im Kirchnerjaus Aschaffenburg aus. „Nehmt Euch in ART!“ lautet der Titel der Ausstellung, die textile Kunstwerke in Quilt-Technik von Ursula Gsella mit …
Führung zu Biographie und Kunst
Im August 2018 hat Aretha Franklin, die Königin des Soul, diese Welt verlassen. Bleiben werden von ihr Meisterwerke der Gesangskunst, stilprägende und trendsetzende eigene …
Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an den Berliner Großflughafen, und merkt: der alte Grieche hatte recht. „Alles Sein ist Werden“ – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, …
Vor, nach & während des Faschingszugs
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Was war das wieder für eine Zeit! Und was für einer, der es durch den Pointenhäcksler dreht! Urban Priol, der fränkische Kabarett-Anarcho dreht und wendet die Ereignisse der gerade vergangenen Monate. Aus scheinbar Unzusammenhängendem knüpft Priol …
Ursula Gsella und Eva Fischer-Khadem stellen Werke in der „etwas anderen Galerie“ im Kirchnerjaus Aschaffenburg aus. „Nehmt Euch in ART!“ lautet der Titel der Ausstellung, die textile Kunstwerke in Quilt-Technik von Ursula Gsella mit …
Die Marathonparty nach dem Aschaffenburger Faschingszug mit DJ Andy K
Künstlerische Entwicklung: Expressionismus, Dada, Neue Sachlichkeit …
Der preisgekrönte ehemalige TITANIC-Chefredakteur und Stern-Hauslyriker präsentiert ein Best-of aus seinen Bänden „Lustgedichte“, „Trinkgedichte“, „Fressgedichte“ …
Familienführung zu alten und neuen Bräuchen im Aschaffenburger Fasching. Wer möchte erscheint in Verkleidung.
Kinderlieder-Party am Rosenmontag; geeignet von 4 bis 10 Jahren
Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an den Berliner Großflughafen, und merkt: der alte Grieche hatte recht. „Alles Sein ist Werden“ – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Familienführung zu alten und neuen Bräuchen im Aschaffenburger Fasching. Wer möchte erscheint in Verkleidung.
Führung zu Biographie und Kunst
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Mit dem neuen Jahr ist das reformierte Betreuungsrecht in Kraft getreten, das vor allem das Selbstbestimmungsrecht stärkt, aber auch die rechtliche Betreuung modernisiert …
Die wohl kultigste Faschingssause überhaupt – zurück im Colos-Saal
60-minütige Führung; Voranmeldung erforderlich
Ursula Gsella und Eva Fischer-Khadem stellen Werke in der „etwas anderen Galerie“ im Kirchnerjaus Aschaffenburg aus. „Nehmt Euch in ART!“ lautet der Titel der Ausstellung, die textile Kunstwerke in Quilt-Technik von Ursula Gsella mit …
Familienführung zu Leben und Werk des Künstlers Christian Schad
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Sie haben Geflüchteten aus der Ukraine privaten Wohnraum zur Verfügung gestellt und benötigen jetzt …
Robert Jon & The Wreck kommen aus Südkalifornien aus und spielen auf Augenhöhe mit Großkalibern wie Blackberry Smoke oder Whiskey Myers. 2015 preschte diese fantastische Band …
60-minütige Altstadtführung mit Blick auf Kurioses und Erstaunliches
Auf Erkundungstour durchs mittelalterliche Aschaffenburg
Auf diesem Altstadtrundgang lernt man verwunschene Winkel kennen
Ein Leben im Rampenlicht und im Rausch des Ruhms – Violetta lebt den Traum eines glänzenden Stars, der von den Massen gefeiert wird. Doch dieser Traum entwickelt sich zusehends zu einem Albtraum. Was ist überhaupt noch privat im Leben, was …
Seit über zwanzig Jahren regieren die vier grundsympathischen Tierversteher ihre eigene Musikwelt, ihre eigene Untergrundschublade mit abgebrochenem Griff. Wer sich darauf einlässt …
Ein schönes Leben haben, das ist doch ganz einfach. Da bäckt man einen Kuchen und danach isst man ihn auf. Zwischendrin wird noch ein bisschen was erlebt und ein bisschen gearbeitet. So schaut der Tag von Martina Schwarzmann aus. Ganz einfach. Wenn …
Dass das Leben kein Ponyhof ist, hat sich wohl jeder schon einmal gedacht. Doch was die „goldene Mitte“ tatsächlich für uns alle bereithält, damit konnte selbst Paul Panzer nicht rechnen …
Im Fokus: Ämter, Veranstaltungsstätten und andere wichtige Orte
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Ursula Gsella und Eva Fischer-Khadem stellen Werke in der „etwas anderen Galerie“ im Kirchnerjaus Aschaffenburg aus. „Nehmt Euch in ART!“ lautet der Titel der Ausstellung, die textile Kunstwerke in Quilt-Technik von Ursula Gsella mit …
Führung zu Biographie und Kunst
Die fleißige Marie kommt in das Reich der Frau Holle, der sie treu dient und alle ihr übertragenen Arbeiten erledigt. Dafür wird sie mit Gold belohnt …
Sie wissen ja, wie es ist: Manchmal hören die schlimmen Dinge einfach nicht auf. So auch hier, sie machen es wieder! Nach dem großen Erfolg und 150.000 Zuschauer bei „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ …
Ein Leben im Rampenlicht und im Rausch des Ruhms – Violetta lebt den Traum eines glänzenden Stars, der von den Massen gefeiert wird. Doch dieser Traum entwickelt sich zusehends zu einem Albtraum. Was ist überhaupt noch privat im Leben, was …
Die Reportage wird LIVE von der Irish Folk Band Leprechaun's Pleasure untermalt. Mit ihrem authentischen Sound tragen die vier Folker dazu bei, die Schönheit Irlands traditionell perfekt …
Die Classic-Rock-Band Helter Skelter spielt die Rockmusik des vergangenen Jahrhunderts. Die sieben Musiker machen dies mit Perfektion und Spielfreude …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Es ist schon viele Monde her, da pilgerten zahlreiche Musikfans der Region sonntagmittags ins Gully, um damals angesagten Bands wie unter anderem der Hoochie Coochie Bluesband …
Familienführung zu Leben und Werk des Künstlers Christian Schad
Ursula Gsella und Eva Fischer-Khadem stellen Werke in der „etwas anderen Galerie“ im Kirchnerjaus Aschaffenburg aus. „Nehmt Euch in ART!“ lautet der Titel der Ausstellung, die textile Kunstwerke in Quilt-Technik von Ursula Gsella mit …
Künstlerische Entwicklung: Expressionismus, Dada, Neue Sachlichkeit …
Die fleißige Marie kommt in das Reich der Frau Holle, der sie treu dient und alle ihr übertragenen Arbeiten erledigt. Dafür wird sie mit Gold belohnt …
„Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ ist eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit den großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden …
Die Keramikwerkstatt bietet Keramikerinnen und Keramikern mit Erfahrung die Möglichkeit kreativ frei zu arbeiten oder in einem vorgegeben Thema sich zu entfalten. Neuanfänger sind willkommen und werden induvidiuell betreut und gefördert. Bitte am …
Der Landesbund für Vogelschutz und die Volkshochschule klären in gemeinsam organisierten Vorträgen über aktuelle für Umwelt und Natur relevante Themen auf …
Belgisches Post-Hardcore-Trio zum ersten mal bei uns! Brutus besteht aus drei Charakteren, welche, musikalisch gesehen, kaum zusammenpassen. Da ist eine Drummerin …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Joachim Gödert informiert rund um die FOS und BOS in Aschaffenburg.
Führung zu Biographie und Kunst
Ein Fluch lastet auf dem Holländer, der für alle Zeiten auf den Weltmeeren segeln muss, bis ihm eine Frau die ewige Treue verspricht. Alle sieben Jahre darf er an Land gehen …
Führung zu Biographie und Kunst
60-minütige Führung; Voranmeldung erforderlich
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Zwischen Büchern in vielen Sprachen im 1. Stock der Stadtbibliothek sind Geschichten für Kinder von 4 bis 10 Jahren in Deutsch und einer anderen Sprache zu hören, diesmal in Arabisch …
Erlebnisführung im historischen Kostüm durchs nächtliche Aschaffenburg
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Führung zu Biographie und Kunst
Über Bilder, Geschirr, Kleidung, Bücher und anderen kleinen und großen Schätzen aus den Haushalten darf alles angeboten werden was gebraucht, aber noch gut erhalten ist. Sie finden attraktive, liebevoll gedeckte Tische und durch einen Kauf …
Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weihnacht. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die achte erscheint unerwartet …
Ältere Semester kennen „Pension Schöller“ von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs mit Sicherheit. Durch Willy Millowitsch und Harald Juhnke ging die 1890 entstandene Faschingsposse nämlich …
Themenführung zum jüdischen Leben im 20. Jahrhundert
Künstlerische Entwicklung: Expressionismus, Dada, Neue Sachlichkeit …
Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weihnacht. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die achte erscheint unerwartet …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Sven Ludwig informiert rund um die Ausbildung bei ISEGA. Es werden folgende Ausbildungsberufe vorgestellt: - Kaufmann/frau für Büromanagement - Biologielaborant/in - Chemielaborant/in. Sven Ludwig ist Ausbilder bei ISEGA Forschungs- und Unter
Führung zu Biographie und Kunst
Themenführung zu den Frauendarstellungen
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Themenführung zu zwölf historischen Persönlichkeiten
Die Messlatte liegt hoch für diese ganz besondere Tribute Show, die einer Verbeugung vor der legendären Pop-Diva Tina Turner gleichkommt – doch TINA – THE ROCK LEGEND will und wird diesem Weltstar des Rock und Soul gerecht …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Schülerinnen und Schüler, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, können ihre Bewerbungsunterlagen durch Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums sichten und auswerten lassen.
Aschaffenburg aus dem Blickwinkel bedeutender Bürgerinnen
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Zwischen Büchern in vielen Sprachen im 1. Stock der Stadtbibliothek sind Geschichten für Kinder von 4 bis 10 Jahren in Deutsch und einer anderen Sprache zu hören, diesmal in Italienisch. Das Vorlesen ist kostenlos – alle sind herzlich willkommen.
Führung zur künstlerischen und gesellschaftlichen Verortung des Künstlers
Themenführung durch die Altstadt zu geselligen Orten mit Geschichte(n) …
Spiel mit! Gilt für alle, die Lust haben, gemeinsam zu spielen. Die zahlreichen Spiele aus dem Bestand der Bibliothek stehen zur Verfügung. Wir helfen gerne bei der Auswahl eines Spiels oder geben eine kurze Einführung in die Spielregeln, soweit …
Contact Improvision Jam Was ist Contact Improvision Jam? Sie entstand 1972 aus der Tanzperformance „Magnesium“ von Steve Paxton. Das Stück erforschte, was passiert, wenn zwei Moleküle oder Körper aufeinander prallen: Körperkontakt als physisches …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Auf Erkundungstour durchs mittelalterliche Aschaffenburg
Führung zu Biographie und Kunst
Szenen einer Ehe mal gar nicht dramatisch, sondern herrlich komisch: Michèle Bernier erzählt in ihrer Komödie „Männer und andere Irrtümer“ die Geschichte einer verlassenen Ehefrau. Mitten in der Midlife-Crisis und nach Jugendlichkeit ringend …
Szenen einer Ehe mal gar nicht dramatisch, sondern herrlich komisch: Michèle Bernier erzählt in ihrer Komödie „Männer und andere Irrtümer“ die Geschichte einer verlassenen Ehefrau …
Ein Spaziergang entlang des Grüns mit erfrischendem Wissen …
Künstlerische Entwicklung: Expressionismus, Dada, Neue Sachlichkeit …
Die Chambers spielen klassische Musik u.a. von Vivaldi, Verdi und Bach. Dazu können sich die Zuhörer auf vom Ensemble neu arrangierte Stücke von Queen („The Show must go on“) sowie Ennio Morricone („The Good, the Bad and the Ugly“) freuen.
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Sonja Krimm, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Aschaffenburg bietet regelmäßig an jedem zweiten Dienstag im Monat eine Sprechstunde für Migrantinnen an, die sich beruflich weiterentwickeln wollen.
Sonja Krimm, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Aschaffenburg bietet regelmäßig an jedem zweiten Dienstag im Monat eine Sprechstunde für Menschen mit familiären Aufgaben an.
Führung zu Biographie und Kunst
Acht intensive Monate war der 3D-Fotograf Stephan Schulz per Camper, Kajak und zu Fuß in Neuseeland und im Südpazifik unterwegs. Ein überwältigender 3D-Bilderrausch …
Führung zu Biographie und Kunst
60-minütige Führung; Voranmeldung erforderlich
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Dr. Peter Müller informiert über die Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin. In dem Vortrag werden die Voraussetzungen für die Ausbildung sowie die Zukunftsperspektiven dieses Berufsbildes ausführlich dargelegt. Die Fachakademie bildet …
Kinofilm „Woman“ – änlässlich des Weltfrauentags veranstaltet von SEFRA e.V. Das weltweite Filmprojekt „Woman“ bietet zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern einen Ort für ihre Stimme. Ein beeindruckender Film über die Stärke der Frauen.
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Zwischen Büchern in vielen Sprachen im 1. Stock der Stadtbibliothek sind Geschichten für Kinder von 4 bis 10 Jahren in Deutsch und einer anderen Sprache zu hören, diesmal in Ukrainisch. Das Vorlesen ist kostenlos …
Taschenlampenführung im naturwissenschaftlichen Museum
Auf diesem Altstadtrundgang lernt man verwunschene Winkel kennen
Der Trainer von Bayern München bekommt nach dem Ausscheiden seines Vereins aus der Champions-League 450 Morddrohungen bei Instagram, und „nach jedem Spiel eigentlich …
Szenen einer Ehe mal gar nicht dramatisch, sondern herrlich komisch: Michèle Bernier erzählt in ihrer Komödie „Männer und andere Irrtümer“ die Geschichte einer verlassenen Ehefrau …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Führung zu Biographie und Kunst
Ein Spaziergang entlang des Grüns mit erfrischendem Wissen …
Künstlerische Entwicklung: Expressionismus, Dada, Neue Sachlichkeit …
Ein Erfolgsmodell kehrt zurück: Die SchulKinoWoche Bayern lädt alle bayerischen Schulen wieder dazu ein, am landesweit größten Projekt zur Förderung der Film- und Medienkompetenz teilzunehmen …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Sie haben Fragen zu unserem eBook-/eAudio- und eMagazine-Angebot? Kommen Sie zu unserer eBook-Sprechstunde. Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um die Onleihe oder die App Tigerbooks …
Führung zu Biographie und Kunst
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Eine Geschichte erzählt und aufgeführt von Gabriele Zinngraf für Kinder ab 3 Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!
Aschaffenburg aus dem Blickwinkel bedeutender Bürgerinnen
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Themenführung durch die Altstadt zu geselligen Orten mit Geschichte(n) …
Im Fokus: Ämter, Veranstaltungsstätten und andere wichtige Orte
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Führung zu Biographie und Kunst
Der Grundstein der Orchestervereinigung Aschaffenburg e.V. wurde im Jahr 1948 mit der Gründung des Lehrerorchesters gelegt. Dies wird mit dem Jubiläumskonzert gefeiert.
„Vater“ von Florian Zeller gilt laut Medienberichten als eines der besten Theaterstücke des Jahrzehnts. 2012 uraufgeführt wurde es in rund 50 Ländern gespielt …
Familienführung zu Leben und Werk des Künstlers Christian Schad
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Künstlerische Entwicklung: Expressionismus, Dada, Neue Sachlichkeit …
Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weihnacht. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die achte erscheint unerwartet …
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Führung zu Biographie und Kunst
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
60-minütige Führung; Voranmeldung erforderlich
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Johannes Rauch und Dominik Brand stellen Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen vor. Herr Rauch gibt Einblick in die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (ehemals Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege).
Sie haben Geflüchteten aus der Ukraine privaten Wohnraum zur Verfügung gestellt und benötigen jetzt …
60-minütige Altstadtführung mit Blick auf Kurioses und Erstaunliches
Themenführung durch die Altstadt zu geselligen Orten mit Geschichte(n) …
Das Tanz- und Mitmach-Märchen für die ganze Familie. Das fantasievolle Tanz- und Mitmachmärchen „Aureliana“ entführt die ganze Familie in eine spannende und vielseitige Märchenwelt. Begleitet wird die Tanzshow vom bekannten Comedian, Maddin …
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Der berühmte russische Komponist P. I. Tschaikowski bezeichnete „Dornröschen“ als sein bestes Ballettstück. In der Tat, das Ballett, das er nach dem französischen Märchen „La belle au bois dormant“ von Charles Perrault geschrieben hatte, wurde zu …
Christine Steger-Köhler bietet ein Bewerberseminar an. In der Veranstaltung dreht sich alles rund um die schriftliche Bewerbung und die Online-Bewerbung. Eine gute Bewerbung dient als Eintrittskarte für den Einstellungstest oder das …
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Christine Steger-Köhler informiert im Bewerberseminar rund um den Schwerpunkt Einstellungstest und Assessmentcenter. Welche Testarten gibt es überhaupt, wie laufen Testverfahren ab? Praktische Übungen vertiefen die Informationen zum Thema.
Christine Steger-Köhler hält ein Bewerberseminar mit dem Schwerpunkt Vorstellungsgespräch. Wie kann ich mich gut vorbereiten? Was ist vor und während eines Vorstellungsgesprächs zu beachten? Welche Erwartungen haben Personalverantwortliche an mich?
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Ulrich Moos leitet aden Workshop „Entdecke und präsentiere deine Stärken!“ für Ausbildungsplatzbewer-ber/innen. Ziel dieses Workshops ist die Erstellung von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Im Rahmen dieser Veranstaltung vermittelt …
Contact Improvision Jam Was ist Contact Improvision Jam? Sie entstand 1972 aus der Tanzperformance „Magnesium“ von Steve Paxton. Das Stück erforschte, was passiert, wenn zwei Moleküle oder Körper aufeinander prallen: Körperkontakt als physisches …
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Zoltan Urbanyi informiert über die Ausbildungsberufe Physiotherapeut/Physiotherapeutin, Ergotherapeut/Ergotherapeutin und Logopäde/Logopädin. Er gibt Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsbereiche und informiert über Voraussetzungen und Inhalte …
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Mitreißende Choreographien zwischen klassischen lateinamerikanischen Stilen und modernen HipHop- und Pop-Einflüssen. Den Soundtrack dazu bilden die größten Latin Pop Hits der vergangenen Jahrzehnte, die von ihnen live präsentiert werden.
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Mitreißend, spektakulär, einzigartig – So ist es, wenn die legendärsten Hits der Rockgeschichte mit atemberaubender Artistik verschmelzen. Temporeich und emotional entführen Weltklasse-Artisten in ROCK THE CIRCUS – MUSIK FÜR DIE AUGEN in eine so …
Ruth George referiert Uhr über Ausbildungsinhalte und Voraussetzungen für die kaufmännischen Ausbildungen - Staatlich geprüfte*r Fremdsprachenkorrespondent*in und - Staatlich geprüfte*r Euro-Management-Assistent*in
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Sie haben Geflüchteten aus der Ukraine privaten Wohnraum zur Verfügung gestellt und benötigen jetzt …
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Der Kult um die charismatische Entertainerin und Pop-Legende geht weiter! Auch Jahre nach ihrem Tod gehören Whitney Houston und ihr musikalisches Erbe zum Besten, was amerikanische Popmusik jemals hervorgebracht hat. Das Tribute-Event „One Moment …
Contact Improvision Jam Was ist Contact Improvision Jam? Sie entstand 1972 aus der Tanzperformance „Magnesium“ von Steve Paxton. Das Stück erforschte, was passiert, wenn zwei Moleküle oder Körper aufeinander prallen: Körperkontakt als physisches …
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Verblüffend, wie die Frage „Wer hat hier schlechte Laune“, immer gute Laune macht, unabhängig von der individuellen Gemütsverfassung. Auf ebendiese Weise wirkt auch die neue Tour „Wer hat hier schlechte Laune“ von Max Raabe & Palast Orchester.
Sie haben Geflüchteten aus der Ukraine privaten Wohnraum zur Verfügung gestellt und benötigen jetzt …
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Contact Improvision Jam Was ist Contact Improvision Jam? Sie entstand 1972 aus der Tanzperformance „Magnesium“ von Steve Paxton. Das Stück erforschte, was passiert, wenn zwei Moleküle oder Körper aufeinander prallen: Körperkontakt als physisches …
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen mal ordentlich durchgepustet werden: Dann bist Du in der brandneuen Liveshow von Mellow! Magie & Illusionen live …
Nach den großen Erfolgen seiner beiden Soloprogramme „Selfie von Mutti“ und „Und jetzt ist Papa dran!“, mit denen er die Arenen des Landes füllte, legt der preisgekrönte Comedian Chris Tall nach. Ab März 2023 geht der Hamburger wieder auf Tournee, …
Jeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag …