Sie befinden sich hier: Home » Stadtführungen

öffentliche Führungen (Juli–September 2021)

Aschaffenburg superb! (Foto: Till Benzin)

Aschaffenburg superb!

90-minütige Führungen zu den verschiedenen Facetten der Stadt – ausführlich und kurzweilig

 

Treffpunkt: Tourist-Information

Voranmeldung und Ticketkauf: Tourist-Information

Nix geht ohne Frauen!

Stadtführung aus dem Blickwinkel von Frauen, die eng mit Aschaffenburg verbunden sind.
Donnerstag, 1., 8., 15., 22. und 29. Juli sowie 2., 9., 16., 23. und 30. September jeweils um 17 Uhr
6,50 EUR pro Person

Die Aschaffenburger Stadtdetektive

Spielerische Familienführung durch das mittelalterliche Aschaffenburg für Eltern mit Kindern von 6–11 Jahren.
Samstag, 10. und 31. Juli, 13. und 28. August sowie 4. und 18. September, um 14 Uhr
6,50 EUR pro Person – Familienkarte 16,– EUR

Treffpunkt: Sandkirche, vor dem Haupteingang

Voranmeldung und Ticketkauf: Tourist-Information

Vom Thiergarten zum Schönen Tal

Themenführung zur Entstehung des Parks Schöntal
Samstag, 24. Juni, 21. August und 18. September, um 14 Uhr
6,50 EUR pro Person

Treffpunkt: Fasanerie

Voranmeldung und Ticketkauf: Tourist-Information

Aschaffenburg auf der Höhe – Höhenpfad I

Geführte Wanderung auf dem Höhenpfad von der Fasanerie zum Wendelberg.
Treffpunkt: Zeughaus, Bismarckallee 5
Samstag, 11. Juli, 14–16.30 Uhr
10,– EUR pro Person

Aschaffenburg auf der Höhe – Höhenpfad II

Geführte Wanderung auf dem Höhenpfad vom Wendelberg bis zum Fußberg
Treffpunkt: Touristenheim, Würzburger Str. 200 (Bus: ROB, Hbf, Linie 10 bis zur Haltestelle Steubenstraße – von dort auch Rückfahrt möglich – Samstag kostenlos)
Samstag, 31. Juli, 14–16.30 Uhr
10,– EUR pro Person zzgl. Busfahrt

Aschaffenburg auf der Höhe – Höhenpfad III

Geführte Wanderung auf dem Höhenpfad vom Strietwald zum Rosenberg.
Treffpunkt: Nordfriedhof (Bus: ROB, Hbf, Linie 2, Abfahrt 13:14 Uhr, Rückfahrt ab Haltestelle Lohmühlstraße Linie 8, 16:15 Uhr oder 17:15 Uhr, Samstag kostenlos)
Samstag, 25. September, 14–16.30 Uhr
10,– EUR pro Person zzgl. Busfahrt

Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang

Voranmeldung und Ticketkauf: Tourist-Information

Die Parkdetektive und das geheimnisvolle Tal der Spiele!

Spielerische Familienführung für Eltern & Kinder (6–11 Jahre).
Samstag, 17. Juli und 11. September, um14 Uhr
8,– EUR pro Person – Familienkarte 20,– EUR

Weitere Detektiv-Führungen für Familien im Sommerprogramm unter www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de

Auf, suchen wir den Purzelbaum!

Botanisch-spielerische Familienführung
für Eltern mit Kindern von 6–11 Jahren.
Samstag, 14. August, um14 Uhr
6,50 EUR pro Person – Familienkarte 16,– EUR

Zwischen Arkadia und Utopia

Führung zur Idee & Gestaltung des Landschaftsparks Schönbusch.
Samstag, 7 August und 4. September um 14 Uhr
6,50 EUR pro Person

Treffpunkt: Jüdische Friedhöfe

Voranmeldung und Ticketkauf: Tourist-Information

Spuren der Tradition und Assimilation

Themenführung im jüdischen Teil des Altstadtfriedhofes mit Tahara-Haus zum Jubiläum »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«.
Treffpunkt: Altstadtfriedhof, Haupteingang am Güterberg
Sonntag, 18. Juli, 22. August und 26. September, um 14 Uhr
6,50 EUR pro Person

Spuren jüdischer Vergangenheit

Themenführung auf dem jüdischen Friedhof Erbig in Aschaffenburg-Schweinheim zum Jubiläum »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«.
Treffpunkt: jüdischer Friedhof am Erbig, Aschaffenburg-Schweinheim. Bitte beachten Sie, dass der Friedhof nur zu Fuß erreichbar ist! Je nach Ausgangspunkt müssen Sie einen Fußmarsch von bis zu 60 Minuten einkalkulieren.
Sonntag, 8. August und 12. September, um 14 Uhr
6,50 EUR pro Person

Aschaffenburg exquisit! (Foto: Till Benzin)

Aschaffenburg exquisit!

60-minütige Führungen zu den verschiedenen Facetten der Stadt – kurz und kompakt

 

Treffpunkt: Tourist-Information
Beginn: jeweils 11 Uhr
Altstadt – kurz und kompakt

jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag, 5,50 EUR pro Person

Von der Burg zum Schloss – kurz und kompakt

jeden Mittwoch, 5,50 EUR pro Person

Südliches Flair – kurz und kompakt

jeden Freitag, 5,50 EUR pro Person

Kardinal und Mönch – kurz und kompakt

jeden Sonntag, 5,50 EUR pro Person

Jüdisches Leben in Aschaffenburg – kurz und kompakt

jeden Montag (5.7.–26.7. & 6.9.–27.9), 5,50 EUR pro Person zum Jubiläum »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«

Stolpersteine – kurz und kompakt

jeden Montag (2.8.–30.8), 5,50 EUR pro Person zum Jubiläum »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«

Bitte beachten Sie:

Es besteht die Pflicht zur Einhaltung eines Abstands von 1,5 Metern und die Pflicht zum Tragen und Bereithalten einer FFP2-Maske bei allen Führungen. Bei Missachtung der ­Hygiene- und Abstandsregeln ist der*die Gästeführer*in berechtigt, die betreffende Person zum Verlassen der Gruppe aufzufordern.

Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung liegt bei 14 Personen.

Bei einer Inzidenz zwischen 50 und 100 ist der Nachweis eines negativen Tests, der Genesung oder einer vollständigen Impfung (mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff) erforderlich. Aus diesem Grund ist eine Reservierung für alle Führungen an dem jeweilig angegebenen Ort per Telefon/E-Mail erforderlich!

Die Tickets können Sie vorab in der Tourist-Information ­erwerben – kontaktloses Bezahlen möglich – oder vor Ort beim*bei der jeweiligen Gästeführer*in.