Wasser ist die Essenz des Lebens, und wir Menschen haben uns schon immer dafür entschieden, in der Nähe von Gewässern zu leben, da sie uns nähren und ernähren. Aber was passiert, wenn dieses empfindliche Zusammenleben aus dem Gleichgewicht gerät? Zu viel Wasser, zu wenig Wasser. Wasser in all seinen Formen bestimmt, wo wir leben, aber noch wichtiger ist, wo wir nicht leben können. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Suzannes Arbeiten entstanden sind, welche Materialen zum Einsatz kamen und warum sie sich gerade diesem Thema gewidmet hat. Folgen Sie ihren Geschichten und Emotionen und entdecken Sie die diese im fertigen Werk in unserem vhs Foyer. Anmeldung (vhs) erforderlich.